VEREIN
Dezember 2024 ist der Mitgliederbestand: 196
Am 21. September 2017 fand die Gründungsversammlung des Vereins Kultur am Mühlebach Böttstein im Restaurant Schloss Böttstein statt.
Vor dem Hintergrund der geographischen Ansammlung verschiedener Kulturhistorischer Gebäude und Einrichtungen entlang des Mühlbaches haben sich Personen aus der Region seit 2011 für die Erhaltung interessiert und eingesetzt. Am 10. Mai 2024 wurde ein erstes grosses Ziel erreicht. Gut 250 Personen wohnten dem Erstlauf des neuen Wasserrades bei. Seit diesem Zeitpunkt ist im Radraum wieder Leben eingekehrt das vermutlich grösste oberschlächtige Holz-Wasserrad von Europa dreht wieder seine Runden.
Um die notwendige Basis zu schaffen wurde der Verein gegründet, mit der Zielsetzung für den Unterhalt und Betrieb zu sorgen. Die Zeitzeugen sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und auch andere Kulturprojekte/Veranstaltungen sollen in diesem Zusammenhang realisiert und unterstützt werden.
Weiterführende Informationen
vereinsgeschichte
Datum | Beschreibung |
---|---|
2025-01-28 | Entscheid Kanton Aargau: Das Gebäudeensemble 'Untere Mühle' wird integral unter kantonalen Denkmalschutz gestellt |
2024-11-21 | Gemeinde Böttstein kauft dank Zusammenstehen der Vereine die Axporama-Parzelle 1677 |
2024-05-10 | Erstlauf Wasserrad 2024 |
2024-03-06 | Montage Wasserrad 2024 |
2024-02-23 | Vormontage Wasserrad 2024 bei Vögeli Holzbau AG, Kleindöttingen |
2023-11-15 | Kaufen und pflanzen von 4 Nussbäumen |
2023-10-09 | Studierendenprojekt 'Stromgeneratorsystem' zusammen mit der FHNW unterzeichnet |
2023-07-26 | Antrag für Unterschutzstellung 'Gebäude-Ensemble Parzelle 709' beim Departement Bildung, Kultur und Sport, Kanton Aargau |
2023-06-27 | Ausbau des Wasserrades 1932 |
2023-05-23 | 'Spatenstich' für Erneuerung Wasserrad |
2023-04-27 | Antrag für die Auslegung eines Stromgeneratorsystems an der Fachhochschule in Windisch FHNW eingereicht |
2023-04-03 | Baubewilligung erhalten |
2022-12-23 | Baueingabe für Ersatz Wasserrad 1932 und Neubau Wasserrad 2024 |
2022-03-17 | Kaufvertrag für Parzelle 709 unterzeichnet |
2021-11-21 | Zustimmung der Gemeindeversammlung Böttstein zum Kreditbegehren von CHF 150'000.00 |
2021-10-26 | Zusage vom Swisslos-Beitrag CHF 500'000.00 durch den aargauischen Regierungsrat |
2020-10-09 | Kaufrechtsvertrag für Parzelle 709 unterzeichnet |
2020-03-06 | Die Mitgliederversammlung stimmt zu, den ausgehandelten Kaufrechtsvertrag für den Kauf der Parzelle 709, zu unterzeichnen |
2019-09-21 | Sanierung Mühlebach-Kanal mit PSI Lehrlingen und ZSO Zurzibiet abgeschlossen |
2017-09-21 | Gründung des Vereins |
2012-11-16 | 1. Sitzung der Böttsteiner Wasserrad-Kommission |
2010-11-26 | Cornelia Bugmann regt im OK Böttsteiner Chilbi an, das Wasserrad 1932 als Chilbi-Projekt zu erneuern |